Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 42
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Ölspur |
392 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2021 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zu einer Ölspur auf der unteren Hauptstraße wurden wir am Samstag alarmiert. Die Ölspur wurde abgebunden, anschließend konnte die Straße dem Baulastträger übergeben werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 41
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Absicherung Volkstrauertag |
280 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2021 um 19:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten die Untere Hauptstraße am Kriegerdenkmal ab
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung St. Martin |
364 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2021 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten den St. Martin Umzug des Kindergartens St. Josef ab
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Brand
Poppendorf
|
|
Rauchentwicklung im Freien |
229 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2021 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Meldung konnte nicht bestätigt werden
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Unterstützung Drehleiter |
554 |
|
|
|
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Türöffnung |
519 |
|
|
|
Nr. 36
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Rauchentwicklung im Freien |
418 |
|
|
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Verkehrsabsicherung |
392 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zur Prozession zum Tag der ewigen Anbetung sicherten wir die Hauptstraße sowie einige Nebenstraßen ab
Details ansehen
|
September |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
ABC - Öltank undicht |
497 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Samstag, 9.9.2021 wurden wir nach Heroldsbach zu einem undichten Öltank alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Alarmübung
Gosberg
|
|
Drohnenübung |
447 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2021 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am 9.9. konnten wir eine Übung zur Vermisstensuche im Maislabyrinth in Gosberg durchführen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Pettensiedel
|
|
Unterstützung mit Drohne |
475 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir konnten unsere Einsatzfahrt nach Abbestellung durch die Leitstelle wieder abbrechen und ins Gerätehaus zurückfahren.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Oesdorf
|
|
Verkehrsunfall |
707 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2021 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Kreisbrandinspektion Forchheim +++ Freiwillige Feuerwehr Hemhofen/Zeckern
Einsatzbericht Auf der B470 kurz vor Oesdorf kam es zu einem Verkehrsunfall. Gegen 23:49 Uhr erfolgte die Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger. Ein PKW war von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Glück im Unglück: Der Insasse konnte sich vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Unfallfahrzeug befreien. So beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf das Ausleuchten der Einsatzstelle und die Sicherstellung der Brandschutzes.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach/Oesdorf/Wimmelbach
|
|
Unwetterlage |
588 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2021 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Am Donnerstag wurden wir um 21:37 zu unserem ersten der zahlreichen Einsätze wegen der Unwetterlage alarmiert.
Die Einsatzstellen im Bereich Wimmelbach, Oesdorf und Heroldsbach/Thurn wurden vom Gerätehaus Heroldsbach/Thurn koordiniert und von den einzelnen Wehren abgearbeitet. Insgesamt liefen für die Feuerwehr Heroldsbach/Thurn 15 Einsätze auf.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 15
|
|
Alarmübung
Heroldsbach
|
|
Alarmübung Drohne |
453 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zur Vorstellung des Gerätesatzes Drohne für die Kreisbrandinspektion wurde eine kleine Alarmübung durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Schlammersdorf
|
|
Unterstützung Einsatzleitung |
520 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Unsere Drohne unterstütze die örtliche Einsatzleitung bei der Lagefeststellung
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Pautzfeld
|
|
Unterstützung Großschadenslage |
493 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen
Einsatzbericht Unser HLF unterstütze beim Bau eines Sandsackwalles.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
SiWa Masters of Eisen |
498 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Beim Skaterevent "Masters of Eisen" stellten vier Kameradinnen und Kameraden eine Sicherheitswache
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Sonstige Einsätze
Heroldsbach
|
|
Unterstützung Impftag |
476 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zwei Kameraden unterstützen die niedergelassenen Ärzte beim Impftag
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Weißer Sonntag |
411 |
|
|
|
Juni |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Wasser im Keller |
479 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schon Entwarnung gegeben werden. Das Wasser lief selbstständig ab. Wir unterstützen die Bewohner kurz und rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|