Am Samstag, dem 29.07.2023, führte die Jugendfeuerwehr Heroldsbach/Thurn einen Berufsfeuerwehrtag durch. Ziel dieses Tages ist es, den Jugendlichen den Tag bei einer Berufsfeuerwehr zu simulieren. Bei verschiedenen Übungseinsätzen können die Jungs und Mädels praktische Erfahrung sammeln, die sie auf ihr späteres Feuerwehrleben vorbereiten sollen. Die Jugendlichen arbeiteten während dieses Tages verschiedene Einsätze selbständig ab, von Person eingeklemmt über verdächtige Rauchentwicklung bis hin zur Kleintierrettung war alles dabei.
Weiterlesen: Berufsfeuerwehrtag Jugendfeuerwehr Heroldsbach 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Thurn e.V. konnte am Samstag den 25. März nach der langen Pandemie endlich wieder eine “normale” Jahreshauptversammlung ohne Einschränkungen abhalten. Ca. 35 Mitglieder fanden sich im Vereinslokal Gasthof Frank ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Michael Hümmer wurde den im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Weiterlesen: Rückschau Jahreshauptversammlung FFW Thurn am 25.03.2023
Herzliche Einladung zum 140 jährigen Vereinsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsbach!
Das Festwochenende beginnt am Freitag mit einem Partyabend mit den Gerchli. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und in der Bar geht die Post ab!
Am Samstag folgt dann vormittags die Jugendolympiade des Landkreises Forchheim bevor ab ca. 17:00 Uhr unser Schirmherr abgeholt wird. Anschließend beginnt unser Festabend mit der Heroldsbacher Volksmusik!
Am Sonntag beginnt der Festgottesdienst nach dem Festzug in der Hirtenbachhalle. Beim anschließenden Frühschoppen können wir den Klängen des Musikvereins Heroldsbach zuhören. Nach dem reichlich gedeckten Mittagstisch findet ab ca. 13:00 Uhr eine Blaulichtmeile statt, bei der nicht nur Einsatzfahrzeuge der verschiedenen Hilforganisationen bestaunt werden können.
Zeigen Sie ihre Verbundenheit mit Ihrer Feuerwehr und statten Sie uns einen Besuch ab!
Am vergangenen Sonntag nahmen vier Jugendliche unserer Jugendfeuerwehr an der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange teil. Hierbei handelt es sich um das höchste Abzeichen, das Jugendliche im Laufe ihrer Jugendfeuerwehrkarriere erreichen können.
Am Samstag, dem 08.10.2022, fand in Heroldsbach die Abnahme der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ statt.
Für dieses Abzeichen stellten sich 13 Kameraden der Prüfung und übten drei Wochen lang.
27 Sep 2023 19:00 - 21:00 Uhr Allgemeine Übung |
28 Sep 2023 19:00 - 21:00 Uhr Jugendfeuerwehr Übung |
29 Sep 2023 18:00 - 22:00 Uhr Dienstversammlung |
|